Hätten Sie gewusst, dass die Krankenkassen per Gesetz dazu verpflichtet sind, Ihre Stromkosten für sämtliche verordneten elektrischen/technischen Hilfsmittel zu übernehmen? Das Bundessozialgericht hat bereits im Februar 1997 entschieden, dass der Anspruch auf Versorgung mit einem Hilfsmittel nach § 33 Abs.1 S1 SGB 5 auch die Versorgung mit der zum Betrieb
WeiterlesenSchlagwort: Krankenkasse
Vortrag zu Neuerungen bei der Pflege
Das Pflegestärkungsgesetz sieht ab 1. Januar 2015 eine Ausweitung der Leistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige, die Erhöhung der Zahl der Betreuungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen, sowie die Errichtung eines Pflegevorsorgefonds vor. Die Änderungen dieses Gesetzes betreffen unsere Mitglieder direkt und führen in mancher Weise zu einer Verbesserung. Wir haben mit
WeiterlesenPetition gegen Ausschreibung von Hilfsmitteln
Durch die Ausschreibungen von Hilfsmitteln leidet die Qualität der Versorgung stark, da alle bisherigen Ausschreibungen nur den Preis als Zuschlagskriterium hatten. Damit ist die vom Gesetzgeber geforderte Qualität und wohnortnahe Versorgung nicht gewährleistet. Dagegen richtet sich eine gerade laufende Petition. Hier der Text der Petition: Ausschreibung von Rollstühlen verbieten Ausschreibungen im
WeiterlesenBobath-Pflegekurse für Angehörige
Die Pflegekassen haben die gesetzliche Möglichkeit, als Beitrag zur Sicherung der Pflegequalität, die Förderung von Laienpflege zu forcieren. Die Barmer GEK bietet gemeinsam mit dem Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten spezielle Pflegekurse nach dem Bobath-Konzept an, die von pflegenden Angehörigen aller gesetzlichen Kassen kostenfrei in Anspruch genommen werden können. Das Bobath-Konzept wird
WeiterlesenSelbstmedikation: Krankenkassen dürfen Kosten erstatten
Gesetzlich versicherte Verbraucher können sich bei ihrer jeweiligen Krankenkasse erkundigen, ob sie auch rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke erstattet. Seit Jahresbeginn ist diese freiwillige Satzungsleistung ausdrücklich per Gesetz erlaubt. Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) aufmerksam. Ob überhaupt und in welchem Umfang einzelne Krankenkassen von diesem Recht der Satzungsänderung Gebrauch
Weiterlesen