In Deutschland gibt es mehr als sieben Millionen schwerbehinderte Menschen. Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen, die auch Deutschland ratifiziert hat, sichert ihnen die „volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft“ zu. Die Unterzeichner-Staaten verpflichten sich, Maßnahmen zu ergreifen, damit Menschen mit Handicap nicht diskriminiert werden. Dazu gehört auch, Behinderten „den
WeiterlesenDienstag-Treff September
Leider hat sich kurzfristig ergeben, dass unser Treff in der Färberei am 16.09. ausfallen muss. Nächstes reguläres Treffen ist dann am 05.10. im BarCelona.
WeiterlesenTag der Menschen mit Behinderung
Am 9. Mai findet in Wuppertal wieder der „Tag der Menschen mit Behinderung“ statt. Der „Tag der Menschen mit Behinderung“ ist eine Möglichkeit für Verbände und Selbsthilfegruppen, sich öffentlich zu präsentieren. Diesmal sind wir auch mit einem Stand vertreten – und wir haben sogar einen super Platz bekommen. In der
WeiterlesenFeierstunde mit Spenden-Übergabe: Update
Die Übergabe der Sachspenden am 23.10. beim VdK fand auch in der Presse ihr Echo. Sowohl die WZ als auch die Cronenberger Woche berichteten. Und jetzt in der heutigen Ausgabe findet sich auch ein Bericht in der Wuppertaler Rundschau. Einzig der Bericht in der Cronenberger Woche ist noch online abrufbar.
WeiterlesenDie letzten Termine für 2013 …
… und eine Vorschau auf 2014. Wir werden das Jahr mit einem „Weihnachtsessen“ am 28.11. und einem letzten Treff am 17.12. beschließen. Das Weihnachtsessen findet dieses Jahr im „Encilada“ in der Alten Papierfabrik statt. Es ersetzt diesmal auch unser obligatorisches Brunchen am 1. Sonntag im Monat. Das heisst, am 1.
WeiterlesenZahlen und Fakten
Knapp 270.000 Schlaganfälle ereignen sich jährlich in Deutschland, etwa 200.000 davon sind erstmalige Schlaganfälle. Rund 20 Prozent der Schlaganfall-Patienten sterben innerhalb von vier Wochen, über 37 Prozent innerhalb eines Jahres. Das macht den Schlaganfall nach Krebs- und Herzerkrankungen zur dritt häufigsten Todesursache in Deutschland. Rund die Hälfte der überlebenden Schlaganfall-Patienten
WeiterlesenWelt-Schlaganfall-Tag: Nachlese
Die gemeinsame Veranstaltung im Helios Klinikum ist am Dienstag sehr gut angekommen. Das Konferenzzentrum des Klinikums war bis auf den letzten Platz mit interessierten Zuhörern gefüllt. Diese konnten ein Vortragsprogramm verfolgen, das einen Bogen spannte von den Risikofaktoren und den Anzeichen eines Schlaganfalls über die Akut- und Rehabehandlung bis hin
WeiterlesenWelt-Schlaganfall-Tag im TV
Gestern am Welt-Schlaganfall-Tag gab es auch im Fernsehen in vielen Sendungen Berichte zum Thema Schlaganfall. Für die Aktuelle Stunde des WDR standen Margret Crosberger und Frau Dr. Christiane Muhl, die mit unserer Gruppe zusam men die Aktion im Helios-Klinikum organisiert hat, für kurze Statements zur Verfügung. Für alle, die es nicht
WeiterlesenZeitungsartikel
In der Westdeutschen Zeitung ist heute ein Artikel über unsere Mitwirkung am Welt-Schlaganfall-Tag und über unser geplantes Schlaganfall-Büro erschienen. Die Darstellung ist zwar nicht so ganz richtig, aber immerhin, das Wesentliche ist gesagt.
WeiterlesenNicht vergessen …
… am 29.10 findet unsere gemeinsame Aktion mit dem Helios-Klinikum Wuppertal zum Welt-Schlaganfall-Tag statt. Ab 15 Uhr gibt es interessante Vorträge, Informationen und Diskussionen rund um das Thema Schlaganfall – gemeinsam gegen Langzeitschäden. Die Veranstaltung findet im Konferenzzentrum im Torbogen am Haupteingang der Klinik statt.
Weiterlesen