Unser 3. Newsletter ist erschienen

Ab sofort kann auch der neueste Newsletter abgerufen werden. Neben aktuellen Informationen ist als Schwerpunkt „Schlaganfall und Beruf“ thematisiert. Wer keinen Newsletter verpassen will, dem sei nochmal die Möglichkeit ans Herz gelegt, den Newsletter zu abonnieren und sich in unseren Verteiler aufnehmen zu lassen. Damit ist auch garantiert, den Newsletter

Weiterlesen

Vortrag zu Neuerungen bei der Pflege

Das Pflegestärkungsgesetz sieht ab 1. Januar 2015 eine Ausweitung der Leistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige, die Erhöhung der Zahl der Betreuungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen, sowie die Errichtung eines Pflegevorsorgefonds vor. Die Änderungen dieses Gesetzes betreffen unsere Mitglieder direkt und führen in mancher Weise zu einer Verbesserung. Wir haben mit

Weiterlesen

Auf ein Neues

Das Jahr neigt sich zum Ende und wir können auf eine sehr aktive Zeit zurück blicken. Wir haben Informationsveranstaltungen durchgeführt, an öffentlichen Veranstaltungen teilgenommen und unsere Zusammenarbeit mit der Stadt, mit dem Helios-Klinikum und mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe intensiviert. Wir haben neue Projekte angeschoben (Stichwort barrierefreie Arztpraxen) und laufende

Weiterlesen

Petition gegen Ausschreibung von Hilfsmitteln

Durch die Ausschreibungen von Hilfsmitteln leidet die Qualität der Versorgung stark, da alle bisherigen Ausschreibungen nur den Preis als Zuschlagskriterium hatten. Damit ist die vom Gesetzgeber geforderte Qualität und wohnortnahe Versorgung nicht gewährleistet. Dagegen richtet sich eine gerade laufende Petition. Hier der Text der Petition: Ausschreibung von Rollstühlen verbieten Ausschreibungen im

Weiterlesen

Neue Rubrik: Newsletter

Wir wollen noch mehr über unsere Arbeit berichten. Deshalb werden wir in loser Reihenfolge Newsletter veröffentlichen, die hier auf unserer Seite zum Abruf bereit gestellt werden. Dafür haben wir die neue Rubrik „Newsletter“ eingefügt. Dort können die Newsletter als PDF-Dokument abgerufen werden. Zusätzlich werden wir die Newsleter auch per Mail

Weiterlesen