Musikworkshop

Nachdem im September der ursprünglich geplante Musikworkshop wegen Erkrankung des Referenten ausfallen musste, konnten wir den Workshop am Wiederholungstermin letzten Samstag nun endlich nachholen. In den Räumlichkeiten der Trommelschule S.L.A.P. konnten die Teilnehmer erste Erfahrungen im Trommeln sammeln und anschließend ihre Stimme bei einfachen Liedern üben. Ziel des Workshops war,

Weiterlesen

1. Schlaganfallforum in Eschenburg

Unsere befreundete Schlaganfall-Selbsthilfegruppe im hessischen Eschenburg veranstaltete ein Schlaganfallforum mit Fachvorträgen und mit Informationnsständen von Firmen, Selbsthilfegruppen und Verbänden. M. Crosberger und J. Schwarz folgten gerne der Einladung aus Eschenburg zum Besuch des Forums. Ralf und Dagmar Tirjan hatten mit viel Engagement das Forum organisiert. Der Fachvortrag von Prof. Dr.

Weiterlesen

Nicht vergessen …

… am 29.10 findet unsere gemeinsame Aktion mit dem Helios-Klinikum Wuppertal zum Welt-Schlaganfall-Tag statt. Ab 15 Uhr gibt es interessante Vorträge, Informationen und Diskussionen rund um das Thema Schlaganfall – gemeinsam gegen Langzeitschäden. Die Veranstaltung findet im Konferenzzentrum im Torbogen am Haupteingang der Klinik statt.

Weiterlesen

Bobath-Pflegekurse für Angehörige

Die Pflegekassen haben die gesetzliche Möglichkeit,  als Beitrag zur Sicherung der Pflegequalität, die Förderung von Laienpflege zu forcieren. Die Barmer GEK bietet gemeinsam mit dem Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten spezielle Pflegekurse nach dem Bobath-Konzept an, die von pflegenden Angehörigen aller gesetzlichen Kassen kostenfrei in Anspruch genommen werden können. Das Bobath-Konzept wird

Weiterlesen

Seminar der Selbsthilfegruppen-Sprecher

Ziemlich kurzfristig haben Margret und Jürgen am Seminar der Selbsthilfegruppen-Sprecher in Dresden teilgenommen. Dort trafen sich, von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe organisiert, die Sprecher von Schlaganfall-Selbsthilfegruppen aus ganz Deutschland. Neben sehr interessanten und informativen Fachvorträgen gab es im Programm die Möglichkeit andere Selbsthilfegruppen und deren Arbeit kennen zu lernen. Ein

Weiterlesen