Am 29.10.2019 ist Welt-Schlaganfalltag. Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist mit einer zertifizierten „Stroke Unit“ mit neuesten OP-Verfahren auf die Schlaganfall-Behandlung spezialisiert. Gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe „ATTACKE Schlaganfall-Forum Wuppertal“ informieren Spezialisten des Helios Klinikums am 29.10. von 16.30-18.30 Uhr im Konferenzzentrum im Torbogen, Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal über die Möglichkeiten rund
WeiterlesenKategorie: Schlaganfall
Mitgliederversammlung 2019
Heute fand die ordentliche Mitgliederversammlung unseres Vereines statt. Unsere Vorsitzende Margret Crosberger stellte die Arbeit des Vorstandes im vergangenen Jahr kurz dar und gab einen Ausblick auf die noch kommenden Aktivitäten in diesem Jahr. Nach dem Bericht über die Kasse des Vereines wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Leider konnte sich
WeiterlesenMusikworkshop
Nachdem im September der ursprünglich geplante Musikworkshop wegen Erkrankung des Referenten ausfallen musste, konnten wir den Workshop am Wiederholungstermin letzten Samstag nun endlich nachholen. In den Räumlichkeiten der Trommelschule S.L.A.P. konnten die Teilnehmer erste Erfahrungen im Trommeln sammeln und anschließend ihre Stimme bei einfachen Liedern üben. Ziel des Workshops war,
WeiterlesenATTACKE beim Selbsthilfetag (2)
Hier noch ein paar Eindrücke vom Selbsthilfetag:
WeiterlesenATTACKE beim Selbsthilfetag
Der erste Wuppertaler Selbsthilfetag fand am 23.06. auf dem kleinen, gemütlichen Willy-Brandt-Platz hinter dem Verwaltungsgebäude in Elberfeld statt. Viele Selbsthilfegruppen hatten hier im Rahmen der Selbsthilfe Tour NRW die Gelegenheit, sich dem interessierten Publikum vorzustellen. Ein interessantes Bühnenprogramm mit Musik und Informationen über die Selbsthilfe rundete den Tag ab. Unsere
WeiterlesenSelbsthilfe bewegt Wuppertal
Am 23.06.2018 macht der Truck der NRW Selbsthilfe-Tour 2018 in Wuppertal-Elberfeld Station. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr richtet die Selbsthilfe-Kontaktstelle auf dem Willy-Brandt-Platz ein vielfältiges Programm aus. Es stellen sich lokale Selbsthilfegruppen vor und Experten/ innen stehen Rede und Antwort. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein kurzweiliges
WeiterlesenNachsorgekongress der Hannelore Kohl Stiftung in Berlin
Anfang März haben Margret und Jürgen am Nachsorgekongress der Hannelore Kohl Stiftung in Berlin teilgenommen. Zusammen mit über 100 anderen Teilnehmern erlebten wir die Verleihung des Hannelore Kohl Förderpreises durch die ehemalige Familienministerin Kristina Schröder an eine junge Forscherin. Das weitere Programm befasste sich mit den Forderungen behinderter Menschen an die
Weiterlesen1. Schlaganfallforum in Eschenburg
Unsere befreundete Schlaganfall-Selbsthilfegruppe im hessischen Eschenburg veranstaltete ein Schlaganfallforum mit Fachvorträgen und mit Informationnsständen von Firmen, Selbsthilfegruppen und Verbänden. M. Crosberger und J. Schwarz folgten gerne der Einladung aus Eschenburg zum Besuch des Forums. Ralf und Dagmar Tirjan hatten mit viel Engagement das Forum organisiert. Der Fachvortrag von Prof. Dr.
WeiterlesenPetition gegen Ausschreibung von Hilfsmitteln
Durch die Ausschreibungen von Hilfsmitteln leidet die Qualität der Versorgung stark, da alle bisherigen Ausschreibungen nur den Preis als Zuschlagskriterium hatten. Damit ist die vom Gesetzgeber geforderte Qualität und wohnortnahe Versorgung nicht gewährleistet. Dagegen richtet sich eine gerade laufende Petition. Hier der Text der Petition: Ausschreibung von Rollstühlen verbieten Ausschreibungen im
Weiterlesen