Am 29.10.2019 ist Welt-Schlaganfalltag. Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist mit einer zertifizierten „Stroke Unit“ mit neuesten OP-Verfahren auf die Schlaganfall-Behandlung spezialisiert. Gemeinsam mit der Selbsthilfegruppe „ATTACKE Schlaganfall-Forum Wuppertal“ informieren Spezialisten des Helios Klinikums am 29.10. von 16.30-18.30 Uhr im Konferenzzentrum im Torbogen, Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal über die Möglichkeiten rund
WeiterlesenKategorie: Info
Treffen am 16.10.fällt aus
Leider müssen wir das Treffen am 16.10.18 absagen. Nächstes reguläres Treffen ist also am Sonntag, 4.11. Das Dienstagstreffen im November ist auch etwas anders als sonst. Wir wollen an dem Termin (20.11.) unsere Weihnachtsfeier begehen. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte frühzeitig bei Margret an.
WeiterlesenATTACKE beim Selbsthilfetag
Der erste Wuppertaler Selbsthilfetag fand am 23.06. auf dem kleinen, gemütlichen Willy-Brandt-Platz hinter dem Verwaltungsgebäude in Elberfeld statt. Viele Selbsthilfegruppen hatten hier im Rahmen der Selbsthilfe Tour NRW die Gelegenheit, sich dem interessierten Publikum vorzustellen. Ein interessantes Bühnenprogramm mit Musik und Informationen über die Selbsthilfe rundete den Tag ab. Unsere
WeiterlesenSelbsthilfe bewegt Wuppertal
Am 23.06.2018 macht der Truck der NRW Selbsthilfe-Tour 2018 in Wuppertal-Elberfeld Station. In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr richtet die Selbsthilfe-Kontaktstelle auf dem Willy-Brandt-Platz ein vielfältiges Programm aus. Es stellen sich lokale Selbsthilfegruppen vor und Experten/ innen stehen Rede und Antwort. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein kurzweiliges
WeiterlesenSchnuppertauchen für Menschen mit Behinderung
In Zusammenarbeit mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung aus Wuppertal sowie der Stadtverwaltung Wuppertal veranstaltet die Firma tauchbar regelmäßig das kostenlose Schnuppertauchen für Menschen mit Behinderung. Die Kurse finden im Schwimmbad Röttgen statt. De Faszination des Tauchens zu entdecken ist ganz einfach: Alles, was man hierfür benötigt sind Badesachen
WeiterlesenKrankenkasse muss Stromkosten für elektrische Hilfsmittel bezahlen
Hätten Sie gewusst, dass die Krankenkassen per Gesetz dazu verpflichtet sind, Ihre Stromkosten für sämtliche verordneten elektrischen/technischen Hilfsmittel zu übernehmen? Das Bundessozialgericht hat bereits im Februar 1997 entschieden, dass der Anspruch auf Versorgung mit einem Hilfsmittel nach § 33 Abs.1 S1 SGB 5 auch die Versorgung mit der zum Betrieb
WeiterlesenEinkaufen und ATTACKE unterstützen
Amazon hat sein eigenes Charity-Shopping-Programm nun auch in Deutschland und Österreich gestartet. Bitte beachten Sie dies bei Ihren Online-Einkäufen und unterstützen Sie die ATTACKE Schlaganfall-Forum Wuppertal e.V. kostenlos mit! Denn Gutes tun ist bei Amazon Smile wirklich ganz einfach: Wichtig ist nur, dass Sie Ihren Einkauf über die Amazon-Schwesterseite www.smile.amazon.de
WeiterlesenPetra und Jörg beim Sprechertreffen in Bremen
SHG Wuppertal auf dem Sprechertreffen Petra und ihr Mann Jörg aus der Selbsthilfegruppe Wuppertal haben an unserem Sprechertreffen teilgenommen. Hier erzählen sie euch, warum ihnen die Veranstaltung so wichtig ist. #JungerMenschUndSchlaganfall Posted by Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe on Montag, 14. August 2017
WeiterlesenUnser Sonntagstreffen
Jeden ersten Sonntag im Monat trifft sich unsere Gruppe ab 10:30 Uhr zum Brunch in Elberfeld im „Don Camillo und Peppone„. Direkt am Laurentiusplatz gelegen bietet das Don Camillo sonntags einen wunderbaren Brunch, den wir uns einmal im Monat gerne gönnen. Dabei ist auch hervorzuheben, dass gerade unsere Hilfe bedürftigen Mitglieder
WeiterlesenMitgliederversammlung 2017
Am 21. März fand die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Vereines statt. Die Vorsitzende Margret Crosberger gab im Tätigkeitsbericht des Vorstandes einen Überblick über die Vereinsereignisse des Vorjahres. Besonders erwähnenswert waren die Fahrten zum LVR-Museum in Ratingen und der Besuch im Landtag. Die Vorstandsmitglieder nahmen auch wieder an externen Veranstaltungen der Stiftung
Weiterlesen