Hätten Sie gewusst, dass die Krankenkassen per Gesetz dazu verpflichtet sind, Ihre Stromkosten für sämtliche verordneten elektrischen/technischen Hilfsmittel zu übernehmen? Das Bundessozialgericht hat bereits im Februar 1997 entschieden, dass der Anspruch auf Versorgung mit einem Hilfsmittel nach § 33 Abs.1 S1 SGB 5 auch die Versorgung mit der zum Betrieb
WeiterlesenKategorie: Hilfsmittel
1. Schlaganfallforum in Eschenburg
Unsere befreundete Schlaganfall-Selbsthilfegruppe im hessischen Eschenburg veranstaltete ein Schlaganfallforum mit Fachvorträgen und mit Informationnsständen von Firmen, Selbsthilfegruppen und Verbänden. M. Crosberger und J. Schwarz folgten gerne der Einladung aus Eschenburg zum Besuch des Forums. Ralf und Dagmar Tirjan hatten mit viel Engagement das Forum organisiert. Der Fachvortrag von Prof. Dr.
WeiterlesenVortrag über das Therapiehilfsmittel YouRehab
Im Rahmen der monatlichen Treffen bietet die Selbsthilfegruppe „ATTACKE Schlaganfall-Forum Wuppertal“ einen Vortrag über das innovative Therapiesystem „You Rehab“ an. You Rehab wird eingesetzt bei der Behandlung von Bewegungseinschränkungen aufgrund von Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Rückenmarksverletzungen, Schädel-Hirn-Verletzungen und weiteren Erkrankungen. Es trainiert und verbessert die Bewegungsfähigkeit und ist durch den
WeiterlesenPetition gegen Ausschreibung von Hilfsmitteln
Durch die Ausschreibungen von Hilfsmitteln leidet die Qualität der Versorgung stark, da alle bisherigen Ausschreibungen nur den Preis als Zuschlagskriterium hatten. Damit ist die vom Gesetzgeber geforderte Qualität und wohnortnahe Versorgung nicht gewährleistet. Dagegen richtet sich eine gerade laufende Petition. Hier der Text der Petition: Ausschreibung von Rollstühlen verbieten Ausschreibungen im
WeiterlesenEin Schlaganfall-Büro für Wuppertal
Der Verein „ATTACKE Schlaganfall-Forum Wuppertal“ plant, ein Schlaganfall-Büro als niederschwelliges Beratungsangebot im Akut-Fall und in der Nachsorge für Schlaganfall-Patienten und deren Angehörige in Wuppertal zu etablieren. Im Bergischen Städtedreieck treten jährlich etwa 2.300 neue Schlaganfälle auf. Bei der Beratung und Hilfestellung in der Nachsorge sowie der Organisation der Selbsthilfe vor
WeiterlesenDie Webseite für Menschen mit Handicap
Wir waren ja letztens in Dresden beim Seminar der Selbsthilfegruppen-Sprecher. Dort lernten wir auch Gunnar kennen. Gunnar ist selbst von einem Schlaganfall betroffen und aus dieser Not heraus hat er sich zu einem Spezialisten für Hilfsmittel entwickelt. An seinem Wissen hat er uns in einem sehr anregenden und launigen Vortrag
Weiterlesen